
Unser Verein wurde 1958 von 21 Eltern und Lehrern gegründet. Er will die Gemeinschaft der Schülerinnen und Schüler in der Schule pflegen und die Aufgaben der Schule unterstützen.
Viele Eltern haben durch ihr persönliches oder auch finanzielles Engagement der Schule immer wieder geholfen, Engpässe zu überwinden, die durch die begrenzte Ausstattung der Schule entstanden waren.
Was möchte
unser Verein
Er will Mittel aufbringen für:
dringende Anschaffungen für den Unterricht
85%
Schulfeste und -aufführungen
90%
Sportzwecke
60%
Unterstützung bedürftiger Schüler
90%
Was tat der Verein
bisher?
Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften und das Unterrichtsfach WUV (Wahlunterricht in Klassenstufe 5-6) bei der Materialanschaffung.
Organisation von Veranstaltungen (Osterbastelnachmittage, Trödelmärkte, Sponsorenlauf, die gemütliche Gestaltung der Einschulungsfeiern und der Elternsprechtage mit Kaffee und Kuchen), regelmäßige Mitgliedsbeiträge, der jährliche Spendenaufruf und sonstige Spenden ermöglichten dem Verein die weitere Gestaltung und Sanierung des Schulhofes, die Baumaßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Molsheimer Straße, die Erneuerung der Reckstangenanlage und der großen Spieleburg auf unserem Schulhof sowie die Ausstattung unseres Spielehauses mit Spielgeräten.
Beschaffungen tätigen, wie z.B. eine Videokamera, Werkzeuge, Sport- und Spielgeräte, Bastelmaterialien und Lehrbücher, Ergänzungsbeschaffungen für die Computerwerkstatt.
Unterstützung von Klassenfahrten mit Zuschüssen.
Was können Sie tun?
zum Mitgliedsantrag
unsere Anschrift:
Molsheimer Str. 7
14195 Berlin
unsere Bankverbindung:
IBAN: DE49 1009 0000 3370 1010 00
BIC: BEVODEBB
bei der Berliner Volksbank
unsere E-Mail Adresse:
foerderverein@muehlenau.de