Pilotschule
Die Mühlenau-Grundschule war eine der drei Pilotschulen (zusammen mit dem Droste-Hülshoff-Gymnasium und der Hemingway-Schule), die im Jahr 2017 durch den Senat von Berlin die Unterstützung zur Umstellung auf einen AIX-Server bekamen. Im Zusammenhang damit nutzen wir das Schulnetzwerk „MNS pro“ sowie „Schule 365“ von Microsoft. Seit dem Sommer 2018 wird die zugehörige Cloud „Office 365“ und seit März 2020 auch „MNSpro cloud“ ebenfalls intensiv genutzt.
Alle Schüler*innen erhalten einen persönlichen Account, durch den sie Zugang zum Schulnetzwerk und zur Schulcloud haben. Die automatisch generierte Mail-Adresse wird seit der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 von den Schülerinnen und Schülern aktiv zum Lernen zu Hause und zur Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft genutzt, sofern die Eltern dem zustimmen.
Die besonders gute Ausstattung schätzen wir sehr, nutzen sie täglich und sind dabei, sie auszubauen und die digitalen Medien immer stärker in den Unterricht zu integrieren (siehe Medienkonzept). Es finden verschiedene Projekte in diesem Bereich statt, die auch in Kooperation mit dem Medienkompetenzzentrum durchgeführt werden. Im Schuljahr 2019/20 wurden z.B. Erklärvideos für die „Wir-tun-was-Wochen“ zum Energiesparen im Klassenraum von der Klasse 6d erstellt.
Schulung zum Umgang mit und Nutzung von digitalen Medien
In der 4. Klassenstufe werden seit dem Schuljahr 2018/19
- ein klassenübergreifender Elternabend und
- ein Workshop für jede einzelne Klasse
durch Anne Wilkening (Beraterin für Suchtprävention) zum Thema „Spielen – Chatten – Surfen“ durchgeführt.
In der 5. Klassenstufe halten die Schüler*innen
- einen Workshop mit „GetYourWings“ zur Zukunftskompetenz ab.