Vier Sprachheilkleinklassen gehören seit vielen Jahren zu unserem besonderen Profil. Sie stehen allen Schülerinnen und Schülern des Bezirks offen, die einen festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf „Sprache“ haben und deren Eltern diese besondere Form wünschen. Unsere Sprachheilkleinklassen haben max. 12 Schüler*innen, die jahrgangsübergreifend lernen (JÜL). Die Schüler*innen erhalten zusätzlich zur normalen Stundentafel der Schulanfangsphase zwei Sprachtherapie-Stunden sowie therapieimmanenten Unterricht. Die Therapiestunden werden von Sonderpädagoginnen bzw. Sonderpädagogen erteilt. Für anderen Unterricht werden aber auch Lehrer*innen ohne sonderpädagogische Zusatzqualifikation eingesetzt. Die Sprachheilkleinklassen verteilen sich räumlich zwischen den Regelklassen der Schulanfangsphase und die Schüler*innen werden in Sport und teilweise in Religion sowie Lebenskunde gemeinsam unterrichtet (siehe auch Flyer).
Kennlerntermin möglich – 9:30 bis 10:00 Uhr
Wenn Sie unsere Sprachheilkleinklassen kennenlernen möchten, können Sie sich zu einem Kennlerntermin anmelden. Einmal pro Woche von 9:30 bis 10:00 Uhr haben Sie Gelegenheit, die Räume zu sehen und mit einer Kollegin der Sprachheilkleinklassen sprechen zu können. An welchem Tag dies in diesem Schuljahr möglich ist, erfragen Sie bitte im Sekretariat und melden Sie sich bitte auch über das Sekretariat an, damit wir wissen, an welchem Tag Sie kommen möchten. Wir freuen uns auf Sie.