Kurzbeschreibung
wir über uns

Die Mühlenau-Grundschule ist eine reguläre 6-jährige Grundschule mit ca. 620 Schülern. Durch die Aufnahme von Schülern in Sonderpädagogische Förderklassen Sprache und im Rahmen der Integration erweitert sich ihr Einzugsbereich auf den gesamten Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Ab dem Schuljahr 2020/21 wird die Schulanfangsphase jahrgangsbezogen gestaltet. Die Sprachheilklassen werden weiterhin jahrgangsübergreifend unterrichtet. Die derzeitige Organisationsform ist eine 4-zügige Schulanfangsphase (8 Gruppen) und 2-zügige Sprachheilkleinklassen (4 Gruppen) in der Jahrgangsmischung sowie 4-zügige altershomogene Klassenstufen 3 bis 6.
Es arbeiten an der Schule 57 Lehrkräfte, 33 Erzieherinnen und Erzieher und 6 Sozialpädagogen.
Die Mühlenau-Grundschule hat seit vielen Jahren einen integrativen Schwerpunkt und Sprachheil-Kleinklassen (SAPH in JÜL).
In Kooperation mit dem Freien Träger „Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.“ werden im Schulgebäude die Schulstation „Lichthof“ und im Siedlungsgebiet der Berliner Straße 88 der Schülerclub „Move it“ mit insgesamt 4 weiteren pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher) betrieben.
Der seit dem Jahr 2005 bestehende Schulhort, der durch den Freien Träger Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. geführt wird, betreut ca. 300 Schüler im Rahmen der „Ergänzenden Betreuung“ mit dem Schwerpunkt in den Jahrgängen 1 - 4.
Der Betreuungsbereich der verlässlichen Halbtagsgrundschule wird in der Zeit von 7:30 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende bis 13:30 Uhr intensiv genutzt. Als weiteres Angebot steht die mittägliche Essensversorgung auch für Nicht-Schulhortkinder zur Verfügung.
Der Schulkomplex besteht aus dem 1936 bis 1939 erbauten Hauptgebäude, dem Hortgebäude, dem Wiesenbau aus dem Jahr 1992 und dem Neubau einer Dreifachsporthalle aus dem Jahr 2008. Das Außengelände hat eine Größe von ca. 8000m² und gliedert sich in den Pausenhof mit Spielgeräten, Grüninseln, Sandgruben, Sitzbänken und die Außensportanlagen bestehend aus Kleinspielfeld, Basketballanlage, Laufbahn, Sprunggrube und Spielwiese.
Die Mühlenau-Grundschule pflegt besonders die Zusammenarbeit mit den Eltern. Gemeinsame Aktionen mit dem seit 1956 existierenden Förderverein der Schule tragen intensiv zum Schulleben bei. Die Gestaltung des Schulhofes, die Unterstützung der sächlichen Ausstattung und die Schülerfahrtenbezuschussung sind wichtige Aufgabenfelder des Fördervereins. Das förderliche Miteinander spiegelt sich auch in der Arbeit der schulischen Gremien wieder und kennzeichnet die Elternarbeit an der Schule.

unsere Verwaltung

die Schulleitung

Fr. Ohlendorf, Rektorin

N.N., Konrektorin

Fr. Winkels, 2. Konrektorin

Sekretariat, Verwaltung & Hausmeister

Fr. Magnus, Schulsekretärin

Herr Rossow, Schulhausmeister

Fr. Zaebe, Verwaltungsleitung

Mühlenau GS

Molsheimer Str. 7

14195 Berlin

Email: sekretariat@muehlenau.de

Phone: (030) 8 32 50 99

Fax: (030) 8 32 96 22

Unsere Arbeit